Katzen Welten
Was tun, wenn die Katze zu dick ist? Erste Hilfe bei übergewichtigen Stubentiger

Katzen sind mit dem Menschen eng verbunden. Schon im alten Ägypten gehörte die Falbkatze zum Alltag der Menschen dazu. Belege der Domestizierung der Katze gehen bis zu 9.500 Jahre zurück. Bevor die Katze zum Haustier wurde, lebte sie in freier Wildbahn. Sie war gezwungen, ihr Fressen selbst zu suchen und zu erlegen.
Als Haustier steht der Katze indes eine Vollverpflegung durch den Menschen zur Verfügung. Das hat Auswirkungen auf die Figur der Stubentiger. Tierärzte gehen davon aus, dass ein Drittel aller Katzen in Deutschland zu dick sind. Meist liegt es an der falschen Ernährung.
Weiterlesen: Was tun, wenn die Katze zu dick ist? Erste Hilfe bei übergewichtigen Stubentiger
Beliebte Katzen

Beliebte Katzen – die Top 10 Rassekatzen
In Deutschland finden sich mehr als doppelt so viele Katzen-Haushalte als deren mit Hunden. Das zeigt: Die Beliebtheit von Katzen ist ungebrochen. Wir haben für euch die zehn beliebtesten Katzenrassen in Deutschland aufgestellt.
Tierärzte empfehlen: Der Katze nur hochwertiges Nassfutter füttern
Gerade Katzen sind in Bezug auf ihr Futter anspruchsvoll, denn viele Artgenossen sind regelrechte Gourmets. Sie sind erst zufrieden, wenn sie hochwertiges Futter erhalten, wobei manche Stubentiger sogar sehr wählerisch sind und nur beste Nahrung akzeptieren. Bei Katzen empfehlen Tierärzte außerdem, das Futter regelmäßig zu wechseln, damit sie sich nicht an eine bestimmte Sorte gewöhnen. Was gibt es sonst noch zu beachten?
Weiterlesen: Tierärzte empfehlen: Der Katze nur hochwertiges Nassfutter füttern
Wie soll ich meine Katze ernähren?
Katze ernähren: So setzt sich eine ausgewogene Ernährung für meine Katze zusammen
Dass sich der Stubentiger zufrieden und mit Hingabe sein gepflegt aussehendes Fell putzt ist ein Anblick, bei dem die Herzen von Katzenbesitzern höherschlagen. Das ist der beste Beweis dafür, dass die Samtpfote gesund und glücklich ist. Die Ernährung einer Katze ist eine der wichtigsten Haltungsbedingungen – sie ist die Grundlage für Gesundheit und dabei abhängig vom Alter, der Beschäftigung und der Fütterungsfrequenz, zwei Themen, die ich bereits in anderen Artikeln ausführlicher behandelt habe. Die ausgewogene Katzenernährung ist aber ein Thema, das nicht detailiert genug beschrieben werden kann – der Beweis sind überfüllte Tierarztpraxen mit übergewichtigen, nierenkranken, an Katzendiabetes leidenden oder von Zahnschmerzen und anderen Krankheiten leidenden Katzen.
10 Anzeichen, dass meine Katze mich mag
Die Empfindungen einer Katze sind oft nicht klar zu erkennen, auch wenn man schon jahrelang mit dieser Katze das Heim teilt. Doch wie jeder Katzenbesitzer würdest du natürlich gerne wissen, ob deine Katze dich mag. Wir nennen dir 10 Anzeichen, an denen du die Liebe erkennst.
Wie Sie Ihre Katze am besten füttern – von Alter, Arbeit und Frequenz
Katzen sind ja bekannt für ihre wählerische Art beim Thema Futter. Hier wird nichts angenommen, was nicht einigermaßen lecker riecht oder den Standards und Anforderungen der Katze entspricht. Manchmal kommt es sogar zu längerer Nahrungsverweigerung. Alles muss passen und auf das wählerische Tier abgestimmt sein. In Werbungen wird oft damit geworben, dass die Katze seinen Besitzer noch mehr liebt, wenn er ihr nur das richtige Futter vorsetzt oder sie mit den tollsten Leckereien belohnt.
Doch worauf kommt es wirklich an?
Weiterlesen: Wie Sie Ihre Katze am besten füttern – von Alter, Arbeit und Frequenz
Arthritis bei Katzen - So lässt sie sich vermeiden
Zwar gibt es den Spruch, der besagt, dass eine Katze über sieben Leben verfügt, doch dies ist dennoch keine Ausrede, um nicht auf die Gesundheit des Heimtieres zu achten. Obwohl die Belastungen bei einer Katze mit Normalgewicht nicht zu hoch sein sollten, kann es im höheren Lebensalter durchaus zur Ausbildung von Problemen an den Gelenken kommen. Dies stellt dann vor allem eine Folge des Knorpelabbaus dar, der gerade ab dem 12. Lebensjahr stark vorangeschritten ist. Doch auf was können Sie achten, um ihr Tier keiner unnötigen Gefahr auszusetzen?
Weiterlesen: Arthritis bei Katzen - So lässt sie sich vermeiden
Katzen aus dem Tierheim | Ratgeber
Wenn du eine Katze kaufen möchtest, ist das Tierheim eine gute Anlaufstelle. Du tust zwei gute Dinge auf einmal! Zum einen erfüllst du dir den Herzenswunsch von einem Stubentiger. Zum anderen gibst du einer heimatlosen Seele ein neues Zuhause. Hier erfährst du, was du beim Katzenkauf im Tierheim beachten solltest.
Gesund bis ins hohe Alter: So ernährt man Katzen richtig
Jeder Katzenhalter wünscht sich für seinen tierischen Freund ein möglichst langes Leben. Über die Ernährung kann der Besitzer auf die Gesundheit und somit auch auf die Lebensdauer des Stubentigers direkten Einfluss nehmen. Wir verraten, wie eine gesunde Ernährung für Katzen aller Altersgruppen aussieht.
Weiterlesen: Gesund bis ins hohe Alter: So ernährt man Katzen richtig
Katzen Zahnpflege

Rassekatze
Rassekatze
Rassekatzen sind bekommen Sie in erster Linie bei einem Züchter, der sich meistens auf eine bestimmte Katzenrasse festgelegt hat. Hin und wieder finden Sie auch Rassekatzen in Tierheimen, aber die sind meistens etwas älter und haben bereits eine traurige Erfahrung hinter sich.Wenn die Katze verschwindet
Wenn die Katze verschwindet...
Katzen Krimi Teil 1
Der Katzen Kurzkrimi für den Januar
Eine glückliche Fügung
Teil 1
Es ist mir nicht bekannt, wie lange Frauchen mit diesem Ekel von Mann verheiratet war. Es muss wohl ihrerseits zu Anfang die ganz große Liebe gewesen sein, während ich ihm allerdings ein wesentlich größeres Interesse an ihren materiellen Werten denn an ihrem Liebreiz unterstellen will. Frauchen ist keine Schönheit im herkömmlichen Sinne, aber sie besitzt eine herzliche, gütige, durch und durch positive Ausstrahlung, was bei ihrer Ehe eigentlich verwunderlich ist.
Bachblüten für Katzen Teil 1
Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckte der britische Arzt Dr. Edward Bach, dass einige Blüten und Blumen ganz besondere Heilkräfte besitzen. Ihre Wirkung entfaltet sich speziell bei Krankheiten, die vor allem durch seelische Probleme entstehen. Die Pflanzen sind in der Lage, die Selbstheilungskräfte zu mobilisieren, und das nicht nur beim Menschen. Und das alles frei von Neben- und Wechselwirkungen.Kätzchen und Spielzeug
Katzenkinder und Spielzeug
Kleine Kätzchen müssen noch viel lernen und das tun sie u.a. beim Spielen. Da wird das Lauern und Anschleichen geübt, der richtige Absprung auf die Beute geprobt und sollte noch ein Spielkamerad in der Nähe sein, kann man auch gleich noch Verteidigungsstrategien trainieren...
Auch wenns beim Schlafen piekst den Stift verstecke ich jetzt in meinem Körbchen...
Auch im Dunkeln schnurrt es sich gut
Auch im Dunkeln schnurrt´s sich gut
oder:
Wie eine blinde Katze ein neues Zuhause fand
Die Katzentoilette
Die Katzentoilette
Katzen sind von Natur aus sehr reinliche Tiere. Selbst die Kleinsten nehmen die Katzentoilette meistens sofort als den Ort für ihr kleines und großes „Geschäft" an.